Verdientes Last Minute-Unentschieden gegen Halle!
- office35946
- 21. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

1.Mannschaft | NOFV-Oberliga Süd
VfL Halle 1896 - VfB Empor Glauchau 1:1 (1:1)
Was für ein Nachmittag im Stadion am Zoo!
Am 6. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd erkämpfte sich unser VfB Empor Glauchau nach großem Kampf ein 2:2 beim Tabellenführer VfL Halle 96 – und das trotz Unterzahl und Rückstand kurz vor Abpfiff. Von Beginn an zeigte Halle, warum sie aktuell als die spielstärkste Mannschaft der Liga gelten. Mit schnellen Kombinationen und viel Ballbesitz suchten sie früh den Weg nach vorne. Bereits in der 11. Minute die erste große Möglichkeit für die Gastgeber: Eine Flanke von rechts segelte auf den zweiten Pfosten, die scharfe Eingabe in die Mitte verpasste jedoch jeder Abnehmer.
Unsere erste Gelegenheit kam in der 18. Minute: Nach einer Flanke von Riesen wurde der Ball nur halbherzig geklärt und landete bei Anger, dessen Schuss aus rund 16 Metern ging nur knapp am Tor vorbei. Halle hatte bis dahin mehr vom Spiel, aber wir hielten leidenschaftlich dagegen. In der 34. Minute dann die überraschende Führung für uns: Mende setzte sich auf der Außenbahn im Eins-gegen-Eins stark durch, behielt die Übersicht und legte den Ball perfekt in den Rückraum auf Hähnel, der eiskalt zum 0:1 abschloss.
Doch nur sieben Minuten später folgte die wohl spielentscheidende Szene: Nach einem Gerangel im Mittelfeld sah Sieber in der 41. Minute die Rote Karte. Er war zuvor klar gehalten worden, fiel zu Boden und traf im Fallen seinen Gegenspieler mit dem Fuß. Eine aus unserer Sicht sehr harte Entscheidung – entweder beide Gelb oder gar nichts, aber Rot war kaum nachvollziehbar. Kurz vor der Pause dann fast der Ausgleich für Halle: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kam ein Stürmer am zweiten Pfosten frei zum Schuss, doch Reißig reagierte glänzend und verhinderte den Einschlag.
Mit einem Mann weniger mussten wir in der zweiten Halbzeit Schwerstarbeit leisten. Halle übernahm sofort die Initiative und drängte uns tief in die eigene Hälfte. In der 58. Minute fiel dann der Ausgleich: Ein langer Ball wurde nicht konsequent geklärt, und die Nummer 22 der Gastgeber schob aus kurzer Distanz zum 1:1 ein. Unsere Trainer reagierten sofort: Bochmann kam für Hertel, Degel für Mende, später folgten noch Bernhardt für Börner und Bernert für Mack, um frische Kräfte in die Partie zu bringen. Halle lief weiter an, spielte phasenweise sehr dominant, doch wir verteidigten mit Leidenschaft und stellten die Räume gut zu.
In der 87. Minute dann der Rückschlag: Nach einer Ecke ging Halle mit 2:1 in Führung. Der Großteil der anwesenden Zuschauer dachte, das Spiel sei entschieden, doch unsere Mannschaft zeigte Moral. Nur zwei Minuten später schlugen wir zurück: Nach einer Ecke war Albustin zur Stelle und erzielte das umjubelte 2:2. Die vierminütige Nachspielzeit überstanden wir mit großem Einsatz und brachten das Remis über die Zeit.
Am Ende stand ein hochverdienter Punktgewinn beim Tabellenführer. Mit nur zehn Mann über fast 50 Minuten zeigte unsere Mannschaft enorme Moral, Kampfgeist und Zusammenhalt. Rund 30 mitgereiste VfB Empor-Fans feierten die Mannschaft nach Abpfiff für diese Energieleistung.


