top of page

Was für ein Spiel am Hölzchen - Auswärtssieg in Stendal!

  • office35946
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
ree

1.Mannschaft | NOFV Oberliga

1. FC Lok Stendal – VfB Empor Glauchau 2:3 (1:2)


Was für ein Auswärtsspiel am Hölzchen! Unsere Jungs zeigen beim 1. FC Lok Stendal eine leidenschaftliche und kämpferisch starke Leistung und nehmen nach 90 intensiven Minuten drei ganz wichtige Punkte mit nach Glauchau!


Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start: Bereits in den ersten fünf Minuten musste Keeper Wiener gleich mehrfach eingreifen. Nach zwei Großchancen und einem Laufduell, das Anger in letzter Sekunde klären konnte, war es in der 6. Minute dann doch soweit – Schaarschmidt brachte Stendal nach einer Ecke mit 1:0 in Führung.


Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und reagierte stark. In der 16. Minute konterte Empor blitzschnell: Hertel schickte Riesen über den Flügel, der querlegte und André Luge traf eiskalt zum 1:1-Ausgleich! Nur drei Minuten später drehte Empor die Partie komplett – wieder ging es über Werrmann und Hertel, der uneigennützig für Riesen auflegte: 1:2 (19.). Stendal blieb weiter gefährlich, drängte auf den Ausgleich und kam mehrfach gefährlich vors Tor, doch unsere Defensive verteidigte mit Mann und Maus.


Kurz vor der Pause parierte Wiener mit einer unglaublichen Parade einen Volley der Nummer 14 – damit rettete er die knappe Führung in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel versuchte Stendal weiter Druck zu machen, doch erneut schlug Empor eiskalt zu. In der 50. Minute setzte Barth über rechts zur Flanke an, Riesen stand goldrichtig am zweiten Pfosten und erzielte mit seinem zweiten Treffer das 1:3! Doch das Spiel blieb offen: Nur drei Minuten später verkürzte erneut Schaarschmidt für die Gastgeber auf 2:3. In der Folge entwickelte sich ein echtes Kampfspiel, in dem Empor leidenschaftlich verteidigte und immer wieder gefährliche Konter setzte.


Werrmann, Bochmann und Barth sorgten für Entlastung, während Wiener im Tor ein sicherer Rückhalt blieb. Kurz vor Schluss sah ein Stendaler nach einer Notbremse noch die Rote Karte (90.+6).


Nach sieben Minuten Nachspielzeit war der Auswärtssieg schließlich perfekt! Ein ganz starker Auftritt unserer Mannschaft, die nach dem Rückstand Moral, Effizienz und Teamgeist bewies.


Ein Erfolg, der nach den letzten Wochen doppelt wichtig ist – und hoffentlich Rückenwind für das Pokalhighlight gegen den FSV Zwickau gibt!



bottom of page